SPARVEREIN GELBES SCHLOSS - Berlin Mitte
AKTUELLE INFOS
HOME - CHRONIK
TERMINE
HAPPY BIRTHDAY
DER REPORTER
Service LOTTO
UNTERWEGS
SATZUNG + TEAM
HISTORY
LOKALSEITE
UNSER LOKAL - BILDER
GÄSTEBUCH


Vielen Dank für
Besuche unserer Website

 

 History

         

letzte Aktualisierung: März 2015

1990- da war doch was? Ja richtig. Es war ein geschichtsträchtiges Jahr. Knapp 11 Monate nach dem Mauerfall feierten die Deutschen am 3.Oktober die Wiedervereinigung. Auch wenn die Anfangs vorherrschende Euphorie hüben wie drüben angesichts steigender Arbeitslosigkeit und sinkender Löhne rasch verflog, so bleibt doch der Wegfall der Grenzen und die damit einhergehende Wiedereroberung des Umlands für alle Berliner ein Gewinn. Wer möchte heute noch in einer durch eine triste Mauer geteilten Stadt leben? Meine Freunde aus Marzahn und Friedrichshain schon gar nicht.

 

 Unbemerkt von der Weltöffentlichkeit beschlossen im gleichen Jahr die Wirtsleute Gina und Dietmar B. (Bild oben links mit Nachfolger Norbert) gemeinsam mit ihren Gästen im Lokal Gelbes Schloss einen Sparverein zu gründen. Zu Zeiten des beginnenden Abbaus der Berlinzulage für Westberliner  und "Zugereiste" (auch Buschzulage genannt) eine sicherlich kluge Entscheidung. Hätte jemand geglaubt daß der Verein auch zweieinhalb Jahrzehnte später noch bestehen würde? Die Gründe jedenfalls einem Sparverein beizutreten sind noch immer die gleichen.

Das gemeinschaftliche Erlebnis bei den Festen und Tagesfahrten sowie das gute Gefühl etwas Bares zur Seite zu legen um sich oder den Lieben am Jahresende etwas zu gönnen ist nach wie vor ein Antrieb dabei zu sein. Um alle Mitgliedswünsche zu erfüllen musste im Jubiläumsjahr 2010 sogar ein größerer Sparkasten angeschafft werden. Ab April 2015 zählt der Sparverein 63 Mitglieder.

 

Dabei gehören Gina B. (Bild links) sowie Dieter und sein Sohn Jörg Will (Bild rechts) sogar zu den Gründungsmitgliedern. Dieter verstarb leider am 28.Oktober 2013. 

Vereinsgründer  Dietmar B. führte lange Jahre den Vorsitz bevor er aus beruflichen Gründen im Januar 2001 dieses Amt abgab.

Einige unserer derzeitigen Mitglieder können sich noch gut an die Feste und Fahrten der Anfangsjahre erinnern. Etwas hat sich aber dann doch verändert. Bis 2001 gab es regelmäßige Wochenendfahrten mit zwei Übernachtungen. Oberfranken, Polen, Tschechien, Thüringer Wald und Erzgebirge waren die Ziele. Bilder dazu sind in unseren nostalgischen Fotoalben zu betrachten. Auch die Bildergalerie in unserem Vereinslokal zeugt von dieser Tradition. Seit März 2015 werden alle Fahrten ab 1992 auf einem digitalen Bilderrahmen präsentiert.

Das Interesse an solchen Kurzreisen nahm Anfang des neuen Jahrtausends rapide ab sodass wir auf Tagesfahrten umsteigen mussten. Sinkende Einkommen und "flexiblere" Arbeitsbedingungen ließen für viele eine Teilnahme nicht mehr zu. Auch haben sich solche Wochenendfahrten inzwischen erheblich verteuert.

Nach 12 Jahren Unterbrechung starteten wir auf Wunsch einiger Sparer im Herbst 2013 einen neuen Anlauf. Unser Ziel war ein Wochenende im tschechischen Riesengebirge. Die Resonanz war enttäuschend gering. Nur 8 Sparer nahmen teil. Versuch macht klug!

Es bleibt aber unser Bemühen unseren Mitgliedern mit kleinem Budget auch zukünftig ein attraktives Angebot an Unterhaltung und Tagesfahrten anzubieten. Unsere klassischen Veranstaltungen wie der Tanz in den Mai, die Grillparty`s und dem jährlichen Eisbeinessen haben stets großen Zulauf. Das Highlight ist natürlich wie in jedem Jahr die große Weihnachtsfeier. Im Jubiläumsjahr gab es außerdem einen Ausflug der besonderen Art. Der Hüttenabend am Baa-See fand am 4.September 2010 statt und hatte nicht nur bei unseren Sparern große Resonanz. 43 Mitreisende hatten ihren Spaß an diesem Spätsommerabend. Mondscheinfahrten mit eigens angemieteten Ausflugsdampfern erfreuen sich bei Sparern und Gästen ebenfalls großer Beliebtheit. Im Juli 2012 schipperten 63 Teilnehmer in bester Partylaune mit uns über den Tegeler See und die Oberhavel.

Welche Aktivitäten uns das Jubiläumsjahr 2015 beschert kann demnächst auf unseren Info- und Terminseiten nachgelesen werden. Vorstand und Vergnügungsausschuss arbeiten noch am Programm.

Um alle Mitglieder auf dem Laufenden zu halten haben wir in den letzten Jahren die Homepage entsprechend ausgebaut. . Eine Infotafel im Lokal und ein Kummerkasten ergänzen das Angebot und laden zum aktiven Mitwirken ein. Bei Bedarf gibt ein Info-Flyer zusätzliche Informationen.

Ein Verein braucht ein "zu Hause". Unsere Basis ist seit eh und je das Gelbe Schloss. Ob die früheren Wirtsleute Gina und Dietmar oder der jetzige  Seniorchef  Horst Barowsky mit Freundin Tina Müller und seinem familiären Team, sie alle leisteten  über die Jahre einen bedeutenden Beitrag zum Gelingen all unserer Feste und Veranstaltungen . Nicht zuletzt Tina Müller und ihren unermüdlichen Anwerbungen haben wir unsere heutige Größe von 63 Mitgliedern (4/2015) mit zu verdanken.

 Bild: Tina und Horst

Mit seinem Sohn Steffen hat Horst seinen Nachfolger gefunden.  Auch bei ihm wird der Sparverein sicher gut aufgehoben sein, zumal er auch dem Vergnügungsausschuss angehört. Horst wird ohnehin als Seniorchef weiter im Lokal präsent sein und das Team um Steffen unterstützen. Lehnstuhl ist sicher nicht sein Ding. Auch als gewählter  2.Vorsitzender des Sparvereins kann er sich ja nicht einfach zurück lehnen.

Im August 2012 erfolgte im Rahmen der Geburtstags-Grillparty von Horst die offizielle Übergabe der Geschäftsführung  an den neuen Juniorchef Steffen (Bild rechts)                      

 

Was wäre ein Verein ohne seine Aktiven Mitglieder. In all den Jahren fanden sich immer wieder Menschen die bereit waren einen Teil ihrer Freizeit zum Gelingen des Ganzen zu opfern. Ohne unsere Kassierer, Kassenprüfer und dem Vergnügungsausschuss ginge nichts. Ihnen gilt insbesondere unser Dank!

   

Die ehemaligen Kassierer Arno und Helmut im Jahr 1999 bei der Leerung des Sparkastens. Arno (l.) ist leider schon im Jahr 2002 verstorben

 

2010 reichten die 42 Fächer unseres alten Sparkastens nicht mehr aus. Bei Ebay wurde durch Horst und Tina ein größeres Exemplar ersteigert

 Unser Anliegen ist und bleibt es das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und weiterhin allen ein attraktives Angebot an Veranstaltungen und Fahrten anzubieten. Und natürlich sorgen wir auch zukünftig für eine solide Kassenführung.

Norbert Busse 

Sparverein Gelbes Schloss  | spvgs90@kabelmail.de